nava

Herz, Seele und Geist von nava.

Begrenzungsbild

„nava“ bedeutet im Sanskrit „neu“ und steht somit für den Neuanfang. Außerdem ist Nava ist ein hebräischer Mädchenname mit der Bedeutung „die Schöne“ oder „die Anmutige“, von neuhebräisch nava (נאוה) für „schön, anmutig“.

Image module
Rosalind

Die Frau hinter nava.

Mein Name ist Rosalind, und ich arbeite seit vielen Jahren als Beraterin und Coach. Meine zertifizierte Ausbildung als individualpsychologische Coachin, meine intensive Auseinandersetzung mit der Gewaltfreien Kommunikation und der Persönlichkeitsentwicklung sowie meine Ausbildung als Yoga-Lehrerin bilden die solide Grundlage meiner Arbeit im Rahmen von nava – dem beratenden Trennungscoaching.

Ursprünglich habe ich Luft- und Raumfahrttechnik studiert und mir später meinen Traum einer Karriere in der Unternehmensberatung verwirklicht. Bis heute bin ich freiberuflich in diesem Bereich als Beraterin, Trainerin und Business Coach tätig.

Ich bin alleinerziehende Mutter von zwei wunderbaren Söhnen im Alter von 6 und 7 Jahren. Gemeinsam lieben wir es zu reisen und sportlich aktiv zu sein. Mir ist es besonders wichtig, eine familiäre Gemeinschaft zu schaffen, in der wir uns mit Respekt und auf Augenhöhe begegnen. Ehrlichkeit und Loyalität sind dabei die höchsten Werte, die mein Leben und meine Arbeit prägen.

In meiner beruflichen Laufbahn habe ich mit vielen Frauen zusammengearbeitet, die ähnliche und oft sehr schmerzhafte Erfahrungen durchlebt haben. Dabei wurde immer wieder deutlich, wie entscheidend es ist, unmittelbar nach – oder sogar noch vor – einer Trennung kompetente und umfassende Unterstützung zu erhalten. Gerade Frauen, die gleichzeitig Mütter sind, stehen vor der enormen Herausforderung, stark und handlungsfähig zu bleiben, während sie sich in einer neuen Lebenssituation zurechtfinden. Aus diesen Erfahrungen entstand die Idee, eine Unterstützung anzubieten, die über juristische und erzieherische Beratung hinausgeht und speziell auf die Bedürfnisse von Frauen und Müttern zugeschnitten ist.

Frauen werden heute mit enorm hohen Erwartungen konfrontiert: Sie sollen beruflich genauso erfolgreich sein wie ihre männlichen Kollegen, die gleiche finanzielle Unabhängigkeit erreichen und gleichzeitig eine präsente Mutter, perfekte Hausmanagerin und loyale Freundin sein. Diese unrealistischen Ansprüche führen oft zu Überforderung und dem Gefühl, nie genug zu sein. Genau hier setzt meine Arbeit an: Ich möchte Frauen einen geschützten Raum bieten, in dem sie sich selbst wiederfinden, Kraft tanken und mit Klarheit und Selbstvertrauen neue Wege gehen können.

Jede Frau hat die Stärke in sich - manchmal bedarf es nur die richtige Unterstützung, um sie zu entfalten.